
Der Winter im Nationalpark Hohe Tauern
Von Schitourwanderungen, über weite Langlaufloipen, über rasante Rodelstrecken bis hin zu unvergesslichen Schneeschuhwanderungen und romantischen Kutschenfahren, hier ist mit Sicherheit für jeden Gast das richtige dabei.
Schi- und Sowbaordvergnügen
Mitten im Nationalpark Hohe Tauern ist der Ankogel einer der schneesichersten Berge Kärntens – der Vergnügen in Weiß garantiert.
Zwei Schlepplifte im oberen Bereich des Skigebietes erschließen zusätzlich noch die breiten Hänge für die Carver. Auch Snowboarder kommen auf den gut präparierten Pisten und im Funpark sowie im Freeridegelände auf ihre Kosten. Mit seinen ca. 30 km Pisten ist der Ankogel auch ein ideales Familienskigebiet und vor allem für seine Schneesicherheit, seine erstklassig präparierten Pisten und auch für sein sehr attraktives Skigelände bekannt.
Langlaufloipen
Die Loipen rund um Mallnitz gehören zu den Besten, die Kärnten zu bieten hat. Für ihre erstklassige Beschaffenheit erhielt Mallnitz als erster Ort in Kärnten das begehrte Kärntner Loipen-Gütesiegel verliehen. Ausschlaggebend für die Auszeichnung waren die idyllische Lage der
Langlaufspuren in den umliegenden Tälern, ihre hervorragende Pflege und ihre vielen Variationen. Die 40 attraktiven Loipenkilometer (mit jeweils einer klassischen Spur und einer Spur für Skater) führen durch die idyllische Umgebung rund um Mallnitz. Im Nationalpark Hohe Tauern erlebt man die tiefverschneite Winterlandschaft im Tauerntal und das beruhigende Rauschen des Baches im Seebachtal.